Zum Hauptinhalt springen

News

Benefizkonzert mit Dr. Mojo

Zugunsten des Ökumenischen Hospizdienstes Wipperfürth/Kürten
findet am Sonntag, 25.05.2025 ab 15.00 Uhr im kath. Pfarrheim am Hausmannsplatz in Wipperfürth
wieder ein Benefizkonzert mit Dr. Mojo statt.
Bei Kaffee und Kuchen erleben und hören Sie, unter dem Motto „Der kleine Urlaub vom Alltag“,
Oldies, Blues & Folksongs – solo & unplugged mit Dr. Mojo. Dr. Mojo, alias Klaus Stachuletz,
bietet als "One-Man-Band" mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues,
Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation.

Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und
interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten. Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im Rack,
Hi-Hat und Stompin’ Bass - oft gleichzeitig gespielt- zählt Dr. Mojo zu den besten Musikern dieser Art.
Mit seiner ebenso kraft- wie gefühlvollen Stimme, der variantenreich gespielten Bluesharp, dazu Gitarre
und Foot-Percussion erzeugt er eine Klangfülle, wie sie von einem einzelnen Musiker nur ganz selten erreicht wird.
Mehr Informationen unter www.drmojo.de Mitsingen ist selbstverständlich erlaubt.
Der Eintritt ist frei.

Dennoch sind wir zum Abschluss des Konzertes über Ihre Geldspenden dankbar.
Damit unterstützen Sie die wertvollen Tätigkeiten rund um die Begleitung schwerkranker,
sterbender und trauernder Menschen mit ihren An- und Zugehörigen.
Wir freuen uns Sie zu dieser wundervollen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Vortrag Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Vorsorge kennt kein Alter. Was muss ich wissen?

Warum sind Vorsorgedokumente für alle Menschen ab dem 18. Lebensjahr wichtig?
Mit einer Patientenverfügung legt eine Person fest, welchen Untersuchungen,
Behandlungen und medizinischen Eingriffen sie im Falle einer Einwilligungsunfähigkeit zustimmt und welche sie untersagt.
Gerade älteren oder pflegebedürftigen Menschen ist es wichtig, als Pflegefall später nicht ausgeliefert sein zu müssen.
Besonders aber auch jüngere Menschen und Jugendliche unterschätzen oft die Bedeutung der rechtzeitigen Vorsorge.
Dabei schafft gerade das frühzeitige Festhalten persönlicher Wünsche Sicherheit und entlastet im Ernstfall alle Beteiligten emotional.
In diesem Kurs erläutern wir Ihnen die Begrifflichkeiten, eine Rechtsberatung zum Thema ist nicht enthalten.
Folgende Themen werden u.a. angesprochen:

- Welche Informationen enthält die Betreuungsverfügung?
- Wie ist eine Vorsorgevollmacht aufgebaut?
- Was beinhaltet die Patientenverfügung?
- Wer stellt eine Kontovollmacht aus und was bedeutet dies für den jeweiligen Kontenzugang?

In Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Hospizdienst Kürten/Wipperfürth e.V.
Do 20.05.2025 | 19.00–20.30
Dozentin: Regina Löhr, Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes Wipperfürth/Kürten
gebührenfrei | Seminarumfang 1 x = 2 UStd. Veranstaltungs-Nr. 2472740010
Anmeldung erforderlich: Kath. Familienbildungsstätte Wipperfürth |Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth
Telefon 02267 871420
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.hdf-wipperfuerth.de

Rikscha für Remscheid

Fahrtwind für alle!

Die Rikscha soll besonders älteren Menschen und Menschen mit Behinderung - unabhängig, ob sie zu Hause oder in einer stationären Einrichtung wohnen - die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und ihnen ein Stück Freiheit (wieder-) geben. Knapp 14.000€ wurden in die Anschaffung des Gefährts investiert.

Federführung hat der RV Adler, Kooperationspartner sind der Sportbund Remscheid sowie die Stadt Remscheid durch das Team der Altersgerechten Quartiersentwicklung. Unterstützt wird das Projekt zudem durch die SAPV Team Bergisch Land sowie die W.i.R.


Hof(aus)zeit für Kinder in Trauer

Download als PDF




Trauer von Kindern und Jugendlichen
hat viele Gesichter

Download als PDF




Palliativausweis

Download als PDF




Newsletter: 12/2020

Laden Sie diesen
Newsletter als PDF




News: 08/2020

Laden Sie unseren
Flyer als PDF